Sankt Martin an der JCW-Schule
(November 2025)

 

Auch im Jahr 2025 fanden an unserer Schule die traditionellen Martinsfeierlichkeiten statt.

Am 11. November besuchte Martin die Kinder, Jugendlichen und Erwachsene der Tagesklinik Pionierstr. Eine Geschichte wurde von Jugendlichen vorgelesen, dann trafen sich alle mit Laternen draußen am kleinen Feuer und es wurden Lieder gesungen, Martin wurde begrüßt, er wurde interviewt und die kleine Kapelle spielte sehr schöne Martins-Lieder zum Mitsingen.

Am 13. November besuchte der liebe Martin bereits am frühen Nachmittag drei Stationen in der Unikinderklinik, erstmals auch die Kinderstation im Bettenhaus. Die Kinder und auch die Jugendlichen haben sich sehr gefreut, dass Martin zu ihnen in die Klinik gekommen ist. 

Beim Besuch auf den Kinderstationen im Geb. 26 wurde Martin von der JCW-Kapelle musikalisch begleitet und unterstützt. Alle sangen die bekannten Lieder, in denen von Schnee und Wind, vom Bettler, von Laternen erzählt wird. Auch das kölsche Lied „D'r hellije Zinter Mätes“ erklang, wunderbar begleitet von Saxophon, Trompete, Klarinette, Querflöte.

  

  

 

Am späten Nachmittag des 13. November trafen sich die Kinder, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeiter*innen, ehemalige Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Klinikkirche „St. Johannes der Täufer“ zum diesmal außerordentlich gut besuchten Gottesdienst mit anschließendem Umzug durch die Straßen des Klinikgeländes; natürlich mit Laternen, Fackeln, Kapelle und dem traditionellen Ausklang auf dem Schulhof in der Lindenburger Allee.

Alle versammelten sich um das Martinsfeuer und sangen Martinslieder, anschießend gab es für alle einen Weckmann und Kinderpunsch. Wir konnten auch ehemalige Schüler*innen und ehemalige Lehrer*innen begrüßen, die wir eingeladen hatten.

Herzlichen Dank an alle Helfer*innen, Unterstützer*innen sowie die Spenden!